Mit personenbezogenen Firmenkreditkarten befähigt Moss Teams zu autonomeren Zahlungen - egal ob Spesen, Software-Abos oder Büroequipment. Feste Limits halten die Ausgaben stets unter Kontrolle.
Einfach zahlen, was ansteht
Mitarbeiter tätigen Ausgaben mit eigenen Firmenkreditkarten und fragen Einkäufe per Klick an. Digitale Genehmigungsflows sparen Teams dabei Zeit, Papier und Nerven.
Keine Spesenabrechnungen
Nach der Reise folgt die Abrechnung. Oder? Stelle Mitarbeitern Karten vorab aus und erspare ihnen die lästige Spesenabrechnung danach.
Autonomie für Mitarbeiter
Eine autonome Ausgabenkultur spart Mitarbeitern Arbeit und Papierkram. Und schafft die Basis für eine vertrauensvolle, produktive Zusammenarbeit.
Keine Privatauslagen mehr
Die Firmenkreditkarte nicht zur Hand und selbst bezahlt? Nicht mit Moss. Virtuelle Karten für jeden Einkauf und alle Mitarbeiter machen Rückerstattungen überflüssig.
Schauen wir uns den Prozess am Beispiel einer Transaktion an: Nach einer Transaktion kann ein Mitarbeiter den produzierten Beleg direkt über die Smartphone-App, den eigenen Moss-Account oder per E-Mail-Weiterleitung (Beleg-Inbox, Rechnungs-Inbox) einreichen. Die OCR-Erkennung identifiziert nicht nur Informationen, sondern strukturiert auch gleichzeitig die erkannten Daten. So wird ein Beleg von der OCR erkannt, direkt einer Kategorie oder Kostenstelle zugeordnet und auch weitergeleitet.
Für Angestellte ist die Moss-App deshalb so wertvoll, weil man direkt den Überblick erhält, was man wo und wie an Kosten erzeugt hat. Gleichzeitig ist die automatische Übermittlung von Belegen unkompliziert möglich. Mitarbeitende haben in der App direkten Zugriff auf ihre Kartendaten, können Karten anfragen und für alle Transaktionen direkt die zugehörigen Belege hochladen.
Virtuelle Karten können direkt für konkrete Transaktionen unkompliziert zugeordnet werden, z. B. für Flug- oder Hotelbuchungen. Finanzteams verfügen somit entsprechend ihrer Planungen über vollständige Kostenkontrolle.
Einmalkreditkarten ermöglichen unkomplizierte Kontrolle, denn sie sind nur für eine ganz konkret definierte Transaktion verwendbar. Budgets bleiben somit garantiert zu 100 Prozent im vorab festgelegten Rahmen. Hinzu kommt der Schutz vor Missbrauch bzw. vor kriminellen Handlungen. Selbst wenn die Kreditkartendaten im Internet abgefangen werden, so sind sie für weitere Transaktionen nicht verwendbar.
Mitarbeiter können in der Moss App Kreditkarten mit ein paar Klicks beantragen und gleich den Zweck der Zahlung und das zugehörige Limit festlegen. Sobald die Kartenanfrage bestätigt wurde ist die Kreditkarte umgehend einsatzbereit.
Physische Karten haben den Vorteil, dass sie für sämtliche, teilweise auch unerwartete Ausgaben, die während einer Dienstreise anfallen können (z. B. Parkgebühren, Taxifahrten), unkompliziert verwendbar sind. Somit müssen Mitarbeiter nicht das eigene Portemonnaie öffnen und der spätere Aufwand einer aufwendigen Kostenrückerstattung entfällt. Hinzu kommt: Mastercard ist der renommierte Partner von Moss - mit weltweiter Akzeptanz.